Newsbereich der Praxisklinik für Plastische Chirurgie Kassel
Im Sinne einer aktuellen und patientenorientierten Kommunikation und Information nimmt Dr. Hoehne an dieser Stelle zu Themen ihres Fachgebietes Stellung.
Ihr Anliegen und Ziel ist es dabei, fachliche Sachverhalte allgemeinverständlich vorzustellen, ihre Position und ärztlichen Möglichkeiten deutlich zu machen und mögliche Missverständnisse aufzuklären bzw. erst gar nicht aufkommen zu lassen.
Neben dem direkten, persönlichen Gespräch dient diese Seite somit als zusätzliche Informationsquelle und Möglichkeit, im Interesse einer erfolgreichen Behandlung an Sicherheit und Vertrauen zu gewinnen.
Größere Brüste – das könnte Ihnen helfen Für viele Frauen ist die Größe der Brüste ein wichtiges Thema. Während einige Frauen mit ihrer natürlichen Brustgröße zufrieden sind, wünschen sich andere größere Brüste. Sie sind wahrscheinlich auch bereits über das ein oder andere Hausmittel gestolpert, welches dafür sorgen soll, die Brust größer werden zu lassen. Aber […]
Mehr erfahrenFit und faltenfrei im Alter – wer möchte das nicht? Das muss aber nicht nur Wunschvorstellung bleiben, denn es liegt an Ihnen, dies zu erreichen. Eine gesunde Lebensweise hat nicht nur Auswirkungen auf die körperliche Gesundheit, sondern auch auf die Haut.
Mehr erfahrenFrauen mit großen Brüsten können sich manchmal unwohl fühlen, insbesondere wenn es um körperliche Aktivitäten geht oder wenn die Brüste Schmerzen verursachen. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, um das Brustvolumen zu reduzieren, aber viele Frauen möchten lieber natürliche Methoden ausprobieren, bevor sie sich einer operativen Brustverkleinerung unterziehen. Aber gibt es die überhaupt?
Mehr erfahrenBruststraffung nach der Schwangerschaft Eine Schwangerschaft ist für Frauen herausfordernd und wunderschön zugleich. Das eigene Baby in den Armen zu halten, gehört zu den Sternstunden des Lebens. Doch die Schwangerschaft hat auch Auswirkungen auf den weiblichen Körper. Unter anderem bekommen Frauen während der Schwangerschaft und Stillzeit größere Brüste. Gegen Ende der Stillzeit kommt dann allerdings […]
Mehr erfahrenGynäkomastie – wie sie sich äußert und wie sie behandelt werden kann Eine Vergrößerung der Brustdrüse beim Mann ist für viele Betroffene eine große Belastung. Denn das Schönheitsideal eines Mannes sieht meist einen trainierten Oberkörper mit flacher bzw. muskulöser Brust vor. Bei einer gutartigen Vergrößerung der männlichen Brust spricht man von Gynäkomastie – einer Vergrößerung […]
Mehr erfahrenSo werden Sie Ihr Doppelkinn los Gut gelaunt schießen wir Fotos; auf Partys und im Urlaub. Immer wenn uns danach ist und wir einen besonderen Moment festhalten wollen. Doch beim Betrachten der Bilder kommt es dann zum Schock. Eine kleine Speckfalte unterm Kinn, das Gesicht wirkt viel breiter als sonst. Ein Doppelkinn kann einen schnell […]
Mehr erfahrenFalten im Gesicht – was wir dagegen tun können Zornesfalten, Krähenfüße, Marionettenfalten. Und noch ein paar mehr. Ja, Faltenarten gibt es viele. Leider. Vor allem im Gesicht macht sich unser Alter früher oder später bemerkbar. Das ist der Lauf der Dinge. Und doch haben einige Menschen weniger Falten im Gesicht als andere. Neben den Genen […]
Mehr erfahrenLidstraffung beim Mann – Schluss mit Schlupflidern und müdem Blick Pflegeprodukte für Haut und Haar sowie Diäten und Schönheitsoperationen – all diese Dinge sind auch für Männer längst kein Tabu mehr. Denn auch Männer wollen schön sein. Und das möglichst lange, am besten für immer. Mit fortschreitendem Alter messen die Herren jugendlichem Aussehen sogar immer […]
Mehr erfahrenVorbereitung auf die OP und Nachsorge nach dem Eingriff Ihre Entscheidung steht fest. Sie begeben sich in Behandlung bei einem hochqualifizierten Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie. Ein erstes Kennenlernen, das Beratungsgespräch. Dann steht der OP-Termin. Eine Operation, auf die Sie vielleicht schon lange gewartet haben und die Ihnen zu mehr Lebensfreude und Selbstbewusstsein verhelfen […]
Mehr erfahrenBye, bye „Winkearm“ – was wirklich gegen schlaffe Oberarme hilft Hört sich niedlich an, ist aber unbeliebt: der „Winkearm“. Schlaffe Haut am Oberarm empfinden viele Menschen als unschön. Doch mit fortschreitendem Alter ist es nicht zu verhindern, dass die Haut schlaffer wird – eben auch am Oberarm. Nicht nur die Zeit hinterlässt Spuren an unserer […]
Mehr erfahrenPlastische Chirurgie speziell für den Mann Auch Männer wollen Schönheitsideale erfüllen und ihre Jugendlichkeit bewahren. Viele Männer treiben dazu Sport, achten auf ihre Ernährung und benutzen Cremes. Sie geben auf sich acht, ebenso wie Frauen. Und auch Männer leiden unter selbst empfundenen Makeln. Lidstraffungen und die Behandlung einer Gynäkomastie sind bei Männern besonders im Fokus. […]
Mehr erfahrenMit schier unschlagbaren Preisen lockt das Ausland zu Schönheits-Operationen. Einige Argumente sprechen aber gegen eine Behandlung im Ausland. Wir erklären Ihnen, warum günstig nicht gleich sicher ist.
Mehr erfahrenDie Brust ist für Frauen das Sinnbild für Weiblichkeit. Eine tubuläre Brust raubt vielen Betroffenen jedoch ihr Selbstbewusstsein – eine Brustrekonstruktion kann die Lebensqualität deutlich verbessern.
Mehr erfahrenWährend einige Frauen noch in fortgeschrittenem Alter eine relativ straffe und jugendliche Brust vorweisen, stellt sich bei anderen schon in jüngeren Jahren eine deutliche Hauterschlaffung ein. Gründe hierfür sind beispielsweise eine genetisch bedingte Bindegewebsschwäche, Schwangerschaften oder große bzw. schwere Brüste. Welche Methoden es zur Straffung der Brust gibt, stellen wir Ihnen in diesem Beitrag vor.
Mehr erfahrenSo ziemlich jeder kennt es: Trotz regelmäßiger Bewegung, sportlicher Übung und gesunder Ernährung gibt es die eine oder andere Körperstelle, an der die Fettpolster einfach nicht verschwinden wollen. Doch wieso ist das so? Und welche Methode kann gezielt dabei helfen, die Körperkontur den eigenen Wünschen anzupassen?
Mehr erfahrenLange Zeit war der Einsatz von Implantaten die einzige Möglichkeit für eine Brustvergrößerung. Inzwischen bietet die Plastische und Ästhetische Chirurgie jedoch auch hier eine alternative Methode – die Brustvergrößerung mit Eigenfett, das sogenannte Lipofilling. Doch bringen beide Behandlungen die gleichen Ergebnisse? Und welche Voraussetzungen sind nötig?
Mehr erfahrenMuttermale, Altersflecken oder Pigmentstörungen treten bei jedem Menschen im Laufe der Zeit auf. Dabei sind die meisten Hautveränderungen dieser Art harmlos – manche auftretenden Veränderungen sollten aber von einem Facharzt, in der Regel von einem Dermatologen, untersucht werden, um einen Hautkrebs auszuschließen.
Mehr erfahrenViele Frauen wünschen sich entsprechend dem gängigen Schönheitsideal eine größere Brust und leiden unter der als zu klein empfundenen Brust. Die operative Brustvergrößerung zählt daher nach wie vor zu den am häufigsten durchgeführten Eingriffen in der Plastischen und Ästhetischen Chirurgie. Gleichzeitig steigt aber auch die Zahl der Operationen an, in denen sich Frauen ihre Brust verkleinern lassen. Doch warum ist das so? Welche Gründe sprechen für eine Brustverkleinerung?
Mehr erfahrenEins der im Zusammenhang mit Brustvergrößerungen möglichen Risiken ist die sogenannte Kapselfibrose. In diesem Beitrag beleuchten wir die Entstehung einer Kapselfibrose und erklären, wie die Risiken hierfür weitestmöglich gesenkt werden können.
Mehr erfahrenDie Schwangerschaft, obwohl mit einigen Strapazen und Umstellungen verbunden, bedeutet für die meisten Frauen große Freude und Glück. Die starke Beanspruchung des Körpers wird dabei in der Regel gerne in Kauf genommen. Eine unzureichende Rückbildung der Bauchdecke nach der Geburt ist jedoch eine der häufigsten Ursachen dafür, dass sich Frauen nicht mehr wohl in ihrem Körper fühlen. Entsprechend hoch ist die Zahl der jährlichen operativen Eingriffe zur Straffung der Bauchdecke (Abdominoplastik). Aber wann nach der Schwangerschaft ist der Zeitpunkt günstig?
Mehr erfahrenNichts drückt Emotionen wie Freude und Glück besser aus als ein strahlendes Lächeln. Dabei entsteht rege Aktivität im Gesicht – über 40 Muskeln kommen beim Lachen zum Einsatz. Sichtbar wird dies sowohl im Bereich des Mundes als auch an den Augen. Hier bilden sich während des Lachens kurzzeitig kleine Fältchen an den äußeren Augenwinkeln. Wo sich die Haut in jungen Jahren nach Beendigung der Muskelaktivität wieder glättet, sind die Fältchen im Laufe der natürlichen Alterung immer präsenter. Doch wieso ist das so und welche Möglichkeit besteht zur Verminderung der Lachfältchen?
Mehr erfahrenFiller- und Volumenbehandlungen liegen stark im Trend. Jährlich steigt die Zahl der Männer und Frauen, die eine solche Behandlung zur Auffüllung verschiedenster Körperpartien wahrnehmen. Fortschrittliche Behandlungsmethoden ermöglichen inzwischen natürliche, langanhaltende und schonende Verfahren, die die Hemmschwelle der Patienten sinken lassen. Steigender Beliebtheit erfreut sich dabei die minimal-invasive Methode der Eigenfett-Behandlung.
Mehr erfahrenEndlich Traumkörper und Wunschgewicht erreichen – danach streben viele Menschen. Der Weg zur optimalen Figur gestaltet sich jedoch häufig alles andere als leicht. Sportliche Betätigung und Diäten gelten als das effizienteste Mittel zum Zweck, erfordern dabei aber auch Disziplin und wirken sich nicht bei jedem gleichermaßen erfolgreich aus. Eine Fettabsaugung scheint auf den ersten Blick die perfekte Lösung zu sein. Doch wann ist eine operative Liposuktion wirklich sinnvoll, und für wen eignet sie sich gar nicht?
Mehr erfahrenHyaluronsäure ist vielen Menschen im Zusammenhang mit Pflege- und Anti-Aging-Produkten ein Begriff. Der Wirkstoff gilt als eines der effektivsten Mittel gegen die voranschreitende Hautalterung und findet sich daher in unzähligen Cremes zur äußeren Anwendung wieder. Aber auch Hyaluron-Injektionen in tiefere Hautschichten gehören schon lange zum festen Bestandteil der Ästhetischen Medizin.
Dabei beschränkt sich das Anwendungsgebiet der Hyaluronsäure nicht nur auf die Faltenbehandlung, sondern schließt auch andere Bereiche der Medizin – wie beispielsweise die Orthopädie – mit ein.
Mehr erfahrenWer sich an erschlafften Hautpartien und Fältchen um die Augen, an den Mundwinkeln oder auf der Stirn stört, kann zwischen einer großen Vielfalt an Behandlungsmöglichkeiten im Bereich der Plastischen und Ästhetischen Chirurgie wählen. Eine langfristige Lösung bietet das Facelift. Der sehr erfolgversprechende, jedoch auch etwas aufwendigere Eingriff wirft häufig die Frage nach einer Altersempfehlung auf. Doch gibt es überhaupt DAS perfekte Alter für ein Facelift?
Mehr erfahrenDie Bildung von Narben nach Verletzungen oder Operationen lässt sich nicht immer vermeiden; auch in der Plastischen und Ästhetischen Chirurgie können – besonders bei größerer Schnittführung – mehr oder weniger auffällige Narben auf der Haut zurückbleiben. Dabei verläuft die Narbenbildung von Patient zu Patient unterschiedlich. Doch auch hier ist es möglich, mithilfe der richtigen Narbenpflege deren späteres Erscheinungsbild zu begünstigen.
Mehr erfahrenBei vielen Menschen kommt es im Laufe des Lebens zu einer Erschlaffung der Haut am Oberlid. Diese sogenannten „Schlupflider“ geben dem Gesicht ein müdes Aussehen und lassen den Betroffenen oder die Betroffene älter aussehen, als er oder sie wirklich ist. Zudem kann sich die Erschlaffung der Lidhaut im Alter auch an beiden Augen unterschiedlich ausbilden und somit zu einer mehr oder weniger deutlich wahrnehmbaren Asymmetrie führen.
Mehr erfahrenOb die Brust als zu klein oder die Nase als zu groß empfunden wird – viele Männer und Frauen sind unzufrieden mit dem eigenen Körper und streben eine operative Korrektur an. Inzwischen tragen auch immer mehr Jugendliche den Gedanken an eine ästhetische Operation mit sich. Doch wie sieht hier die Gesetzeslage aus? Dürfen sich Minderjährige ästhetischen Eingriffen unterziehen und ist dies wirklich ratsam?
Mehr erfahrenViele Frauen sind von sogenannten „Reiterhosen“ betroffen. Hierbei handelt es sich um die umgangssprachliche Bezeichnung vermehrter Fetteinlagerungen an den Außenseiten der Oberschenkel. Ihren Namen verdanken sie dem charakteristischen Aussehen, welches an klassische Reiterbekleidung erinnert, die an den Waden eng getragen wird und im Bereich der Oberschenkel weiter ausfällt.
Mehr erfahrenEine schön geformte und voluminöse Brust nimmt einen hohen Stellenwert für viele Frauen ein. Die operative Brustvergrößerung mit Silikonmplantaten dient dazu, von Natur aus kleinere oder asymmetrische Brüste sowohl in der Form als auch in der Größe den persönlichen Wünschen anzupassen. Bei erheblichem Volumenaufbau kann jedoch unter Umständen eine gewichtsbedingte Belastung auf Wirbelsäule und Bindegewebe ausgeübt werden. In diesen Fällen kann auf B-Lite® Implantate zurückgegriffen werden.
Mehr erfahrenDie Entscheidung für eine Operation zur Brustvergrößerung, Nasenkorrektur oder Fettabsaugung ist recht zügig getroffen. Der nächste Schritt besteht nun in der Wahl des Chirurgen – und hier sollte niemals unüberlegt vorgegangen werden. Woran Sie einen guten Plastischen Chirurgen erkennen, stellen wir Ihnen im Folgenden vor.
Mehr erfahrenKaum ein Bereich des Körpers nimmt einen so hohen Stellenwert ein wie die weibliche Brust. Um den eigenen Vorstellungen von Ästhetik und Weiblichkeit zu entsprechen, sind Form und Größe der Brüste besonders wichtig. Dies schließt auch die Symmetrie der Brüste mit ein. Viele Frauen weisen eine leichte Asymmetrie, also Ungleichheit der Brüste, auf. Meist ist diese nur gering ausgeprägt, in manchen Fällen jedoch bestehen deutliche Unterschiede zwischen beiden Brüsten. So kann sich in einigen Fällen z.B. die Größe der Brüste sogar um mehr als eine Körbchengröße unterscheiden.
Mehr erfahrenSpeziell in den heißen Sommermonaten leiden viele Menschen unter einer gesteigerten Schweißproduktion. Diese ist bedingt durch einen natürlichen Schutzmechanismus des Körpers, der eine Überhitzung vermeiden soll. Obgleich eine nützliche Funktion bei erhöhten Temperaturen oder sportlicher Betätigung, wird sie in der Regel nicht gern gesehen. Denn der Schweiß bringt einige unwillkommene Begleiterscheinungen mit sich: zum Beispiel feuchte Flecken auf der Kleidung und einen unangenehmen Geruch. Verschiedene Tipps für den Alltag helfen häufig dabei, das Problem in den Griff zu bekommen. Doch nicht immer ist übermäßiges Schwitzen temperaturbedingt. Wieso ist das so – und wie kann Betroffenen geholfen werden?
Mehr erfahrenEin operativer Eingriff zur ästhetischen Korrektur eines bestimmten Körperbereiches bedeutet für viele Menschen eine deutliche Verbesserung der Lebensqualität und ein Anstieg des Selbstbewusstseins. Bevor es zu einer Operation kommt, findet im Vorfeld immer ein persönliches Beratungsgespräch statt. Mancher Patient würde dies gerne überspringen, um möglichst schnell mit der Behandlung zu beginnen. Dabei ist dem Beratungsgespräch eine nicht zu unterschätzende Wichtigkeit beizumessen.
Mehr erfahrenDie häufigsten chirurgischen Korrekturen der Nase geschehen aus ästhetischen/kosmetischen Gründen. Korrekturen im Naseninneren, die sogenannte Septumplastik, erfolgen dagegen zur Verbesserung einer eingeschränkten Nasenatmung. Eine häufig gestellte Frage von Patienten mit funktionellen Problemen der Nase besteht darin, ob in Kombination mit einer funktionellen Nasenkorrektur eine ästhetische Korrektur der Nasenform vorgenommen werden kann.
Mehr erfahrenPlastisch-chirurgische Operationen sind längst in der heutigen Gesellschaft angekommen. Themen wie Brustvergrößerung oder Facelift können inzwischen schon als nahezu salonfähig bezeichnet werden. Etwas anders verhält es sich mit chirurgischen Korrekturen des Intimbereiches. Obgleich neben einem ästhetischen Makel in einzelnen Fällen auch funktionelle Beeinträchtigungen bestehen können, scheuen sich viele Betroffene, sich einem (Fach-)Arzt anzuvertrauen. Aber auch hier kommt es langsam aber sicher zu einem Wandel. Besonders Frauen entscheiden sich immer öfter für einen intimchirurgischen Eingriff.
Mehr erfahrenEine Fettabsaugung („Liposuktion“) ist für viele Patienten die einzige Möglichkeit, Fettgewebe an bestimmten Körperstellen loszuwerden, das trotz Sport und Ernährungsumstellungen nicht abgebaut werden kann. Das narbensparende Verfahren, bei dem über kleine Einstiche die Absaugkanülen eingeführt werden, wird dabei jedoch sehr häufig in Bezug auf postoperative Risiken und Nachsorge unterschätzt. Um ein komplikationsfreies und formschönes Ergebnis zu erreichen, sollten sich Patienten bezüglich des Heilungsverlaufs streng an die Vorgaben ihres Plastischen Chirurgen halten.
Mehr erfahrenBesonders häufig von Hauterschlaffung betroffen sind die Bereiche Bauch, Arme, Beine und Po. Auch ein Volumenverlust und damit einhergehend eine Erschlaffung der Brust sind nach einer Gewichtsabnahme nicht immer zu vermeiden. Mithilfe einer chirurgischen Straffung können diese Areale wieder an die Körperkontur angepasst werden. Doch ist eine Kombination der Eingriffe möglich?
Mehr erfahrenAufgrund steigender Beliebtheit wurden in den vergangenen Jahren immer neue Techniken für möglichst schonende und narbensparende Brust-OPs entwickelt. Implantate werden heute in unterschiedlichsten Größen, Formen und Materialien über verschiedene Zugänge auf oder unter den Brustmuskel eingebracht. Doch auch das präoperative Beratungsgespräch hat sich verändert. Dank intelligenter 3D-Visualisierung kann bereits vor der Operation eine realitätsnahe Computersimulation des späteren Ergebnisses erzeugt werden.
Mehr erfahrenEine Brustvergrößerung ist der Traum vieler Frauen. Wenn die natürlichen Gegebenheiten nicht mit dem gewünschten Aussehen übereinstimmen, ist die chirurgische Anpassung des Volumens durch Einsetzen von Silikonimplantaten eine beliebte Methode. Die Entscheidung zu einer Brustvergrößerung bringt für jede Patientin aber auch immer einige Fragen mit sich. Welche Größe sollen die eingesetzten Implantate haben? Und welche Formung möchte ich meiner Brust mit ihnen geben?
Mehr erfahrenFaltenbekämpfung liegt dieser Tage hoch im Trend. Längst müssen erschlaffte Wangen, Krähenfüße oder Marionettenfalten nicht mehr machtlos hingenommen werden. Dank modernster und schonend angewendeter Methoden können dem Gesicht heute verlorene Jahre wiedergegeben und eine natürlich schöne Hautstraffung erzeugt werden.
In der Praxisklinik für Plastische Chirurgie Kassel bieten wir verschiedene Behandlungen gegen Faltenbildung an – von invasiven zu minimalinvasiven Verfahren. Häufige Herangehensweisen sind das klassische Facelift und die Faltenunterspritzung mit Hyaluronsäure. Die Entscheidung zu einer der beiden Methoden hängt von unterschiedlichen Faktoren ab.
Mehr erfahrenDer Wunsch eines perfekten Körpers sitzt bei vielen Frauen und Männern tief. Ebenso schnell ist der Entschluss gefasst, eine anpassende Schönheitsoperation bei einem Plastischen Chirurgen durchführen zu lassen. Besonders Angstpatienten, die sich vor dem invasiven Eingriff in den eigenen Körper fürchten, tendieren oft dazu, in jedem Fall eine Vollnarkose verabreicht bekommen zu wollen. Inzwischen bietet sich allerdings bei vielen Behandlungsmethoden stattdessen die Narkose in Form des Dämmerschlafes an.
Mehr erfahren