Narbenbehandlung

Als Folge von Unfällen, Verbrennungen, Krankheiten oder chirurgischen Behandlungen können Narben als sichtbare und störende Marken am menschlichen Körper verbleiben. Die wenig ästhetischen Hautveränderungen sind in vielen Fällen Auslöser für psychische Belastungen und soziale Abkapselung der Betroffenen. Dank modernster Methoden ist es in der Plastischen Chirurgie möglich, zur deutlichen Verbesserung kosmetisch oder funktionell störender Narben beizutragen.

Bei funktioneller Beeinträchtigung durch Narben können die Behandlungskosten auf Antrag von der Krankenversicherung übernommen werden.

Möglichkeiten der Narbenbehandlung

Zur Verbesserung oder kompletten Entfernung des Narbengewebes steht eine größere Auswahl von Behandlungsmöglichkeiten zur Verfügung, von einfachen Pflasterverordnungen bis zu komplizierten chirurgischen Maßnahmen mit Hautverschiebungen oder Transplantationen.

Die Art des Eingriffes hängt stark von der Struktur und Größe Ihres Narbengewebes ab. Im Rahmen einer Untersuchung und Beratung in den Räumlichkeiten unserer Praxisklinik für Plastische Chirurgie in Kassel legen wir den Ablauf Ihrer individuellen Narbenbehandlung fest und besprechen mit Ihnen alle wichtigen Themen zur Operation, wie Kosten, Nachsorge und mögliche Risiken.

Überschießende Narben werden in der Regel vor ihrer chirurgischen Korrektur mit einer lokalen Kortison-Injektion behandelt. Damit kann ein Wiederauftreten der Narbenwucherung nach Korrektur weitgehend vermieden werden.


    Newsletter

    Sprechzeiten

    Kontakt