Nasenkorrektur in Kassel
Viele Männer und Frauen stören sich an der Größe oder Form ihrer Nase. Entspricht diese nicht dem ästhetischen Schönheitsideal oder treten sogar gesundheitliche Beeinträchtigungen wie zum Beispiel eingeschränkte Atemwege auf, besteht für Betroffene die Möglichkeit, sich einer chirurgischen Nasenkorrektur zu unterziehen.
Diesen Eingriff zur Verbesserung der äußeren Nasenform führen wir in unserer Praxisklinik für Plastische Chirurgie in Kassel zum Beispiel zur Höckerabtragung, Nasenverschmälerung, Konturverbesserung der Nasenspitze oder bei Schiefstand der Scheidewand durch. Jeder Behandlung geht ein persönliches Beratungsgespräch voraus, in dem die Patienten und Patientinnen gemeinsam mit dem Operateur alle wichtigen Fragen zum Ablauf der Nasen Operation, zur Nachsorge, zu Risiken und zu den Kosten der Behandlung klären.
Zur Profilverbesserung des Gesichtes ist gelegentlich auch eine Kinnveränderung notwendig. Hier käme bei einem „fliehenden“ Kinn beispielsweise ein größenangepasstes Implantat zum Einsatz. Welche Maßnahmen im Rahmen der Nasenkorrektur vorgenommen werden, entscheidet der behandelnde Chirurg bei der ersten Untersuchung.
In der Regel übernimmt die Krankenkasse keine reinen ästhetischen Eingriffe. Besteht ein medizinischer Grund für die Operation, kann der Patient jedoch eine Kostenübernahme für die Korrektur der Nasenscheidewand beantragen.
Das müssen Sie wissen:
Dauer: | ca. 2 – 2,5 Stunden |
Betäubung: | Vollnarkose |
Klinikaufenthalt: | ambulant oder ggf. 2 Tage stationär |
Heilungsverlauf: | 2 Tage Tamponade, Nasenschiene für 1-2 Wochen |
Kosten: | individuell nach Befund & Beratung |
FAQ - Nasenkorrektur in Kassel (Rhinoplastik)
Eine Nasenkorrektur, auch bekannt als Rhinoplastik, ist ein chirurgischer Eingriff, der die Form, Größe oder Funktion der Nase verändert. Ziel ist es, ästhetische Verbesserungen wie die Korrektur von Höckern, Breite oder Asymmetrien zu erreichen, sowie funktionelle Probleme wie Atembeschwerden zu beheben. Diese Operation kann sowohl kosmetische als auch medizinische Gründe haben und wird individuell an die Bedürfnisse und Wünsche des Patienten angepasst.
Nach einer Nasenkorrektur empfinden die meisten Patienten nur leichte bis moderate Schmerzen. Während der Operation wird eine Vollnarkose verwendet, sodass keine Schmerzen während des Eingriffs auftreten. Postoperativ können Schwellungen und Blutergüsse auftreten, die mit Schmerzmedikamenten gut kontrolliert werden können. Es ist wichtig, die postoperativen Anweisungen des Chirurgen zu befolgen, um den Heilungsprozess zu unterstützen und Schmerzen zu minimieren.
Die Kosten für eine Nasenkorrektur variieren stark und hängen von verschiedenen Faktoren ab, einschließlich der Komplexität des Eingriffs, den individuellen Bedürfnissen des Patienten und der gewählten Technik. Eine umfassende Beratung ist erforderlich, um eine genaue Kostenschätzung zu erhalten. In der Regel beinhalten die Kosten die Beratung, die Operation, die Anästhesie und die Nachsorge. Es ist ratsam, sich über die Finanzierungsmöglichkeiten und eventuelle Versicherungsleistungen zu informieren.
Eine Nasenkorrektur sollte nicht durchgeführt werden, wenn akute Infektionen der Nase oder der Nebenhöhlen vorliegen oder wenn der Patient unter bestimmten gesundheitlichen Bedingungen leidet, die die Risiken einer Nasen OP erhöhen könnten. Auch bei bestimmten chronischen Erkrankungen oder wenn der Patient nicht in einem guten allgemeinen Gesundheitszustand ist, sollte die Operation vermieden werden. Eine gründliche medizinische Bewertung und ein Gespräch mit dem Chirurgen sind unerlässlich, um sicherzustellen, dass die Operation sicher durchgeführt werden kann.
Die beste Zeit für eine Nasenkorrektur ist häufig in den kühleren Monaten, da die geringere Sonneneinstrahlung und die kühlere Temperatur den Heilungsprozess unterstützen können. Extreme Hitze und intensive Sonneneinstrahlung sollten vermieden werden, da sie Schwellungen und Blutergüsse verstärken können. Darüber hinaus ermöglicht die Winter- oder Frühjahrszeit ausreichend Zeit für die Heilung vor dem Sommer, wenn viele soziale Aktivitäten und Reisen stattfinden. Zudem treten in der kalten Jahreszeit seltener Allergien, wie Heuschnupfen, auf. Es ist jedoch entscheidend, dass die Operation zu einer Zeit geplant wird, die dem individuellen Lebensstil und den Verpflichtungen des Patienten am besten entspricht.
Aber grundsätzlich ist eine Nasenkorrektur jedoch zu jeder Jahreszeit durchführbar.
Ablauf der Nasenkorrektur
Die Operation beinhaltet komplexe Umformungen an Knochen, Knorpeln und Weichteilen und dauert etwa 2–2,5 Stunden.
Aus diesem Grund führen wir die Operation zumeist ambulant durch. Dabei versetzt einer unserer Anästhesisten den Patienten für die Dauer des gesamten Eingriffes in Vollnarkose. Außerdem führen wir ästhetische Nasenkorrekturen bei medizinischer Indikation auch in Kombination mit einer Korrektur der Nasenscheidewand durch, z.B. bei chronischen Atembeschwerden. In diesem Falle erfolgt die Operation im Rahmen eines 2-tägigen stationären Aufenthaltes.
In der Phase nach der OP herrscht weitgehend Schmerzfreiheit. Ein leichtes Druckgefühl sowie Berührungsempfindlichkeit sind vollkommen natürlich. Die vorderen Nasenabschnitte werden für zwei Tage mit kurzen sogenannten Vestibulumtamponaden stabilisiert. In der Regel wird die Nasenscheidewand ebenfalls für 2 Wochen mit einer Silikonschiene stabilisiert. 1–2 Wochen lang ist zudem eine äußere Nasenschiene zu tragen.